top of page
Logo MARKENHILFE

15-Minuten-Call buchen

Marketing Glossar -

Die wichtigsten Begriffe
einfach erklärt.

A/B-Test

A/B-Tests vergleichen zwei Versionen einer Webseite oder E-Mail, um die bessere zu ermitteln.

Weiterlesen

ABC-Kundenanalyse

Die ABC-Kundenanalyse kategorisiert Kunden nach Umsatz und Gewinn.

Weiterlesen

Above the Line

Above the Line (ATL) umfasst klassische Werbemaßnahmen in Massenmedien.

Weiterlesen

Above the fold

Der "Above the fold"-Bereich ist entscheidend für den ersten Eindruck einer Website.

Weiterlesen

Account-Based Marketing (ABM)

Account-Based Marketing fokussiert Marketingmaßnahmen auf ausgewählte Zielkunden.

Weiterlesen

Accounts

Accounts helfen dir, Kundenbeziehungen zu pflegen und Umsatz zu steigern.

Weiterlesen

Ad

Eine Werbeanzeige ist ein bezahltes Marketinginstrument, das Sichtbarkeit erhöht.

Weiterlesen

Ad Clicks

Ad Clicks sind Nutzerinteraktionen mit deinen Werbeanzeigen und zeigen Interesse.

Weiterlesen

Ad Fatigue

Ad Fatigue tritt auf, wenn Werbung zu oft gesehen wird und das Interesse sinkt.

Weiterlesen

Ad Fraud Prevention

Ad Fraud Prevention schützt dein Werbebudget vor Betrug im Online-Marketing.

Weiterlesen

Ad-Formate

Ad-Formate sind die verschiedenen Erscheinungsformen von Werbeanzeigen in digitalen Medien.

Weiterlesen

Add-On

Add-Ons sind ergänzende Produkte oder Dienste, die deinen Kundenwert steigern.

Weiterlesen

Admin

Ein Admin hat die Kontrolle über digitale Systeme und verwaltet diese.

Weiterlesen

Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing ist eine provisionsbasierte Vertriebsmethode, bei der du Partnern eine Vergütung zahlst, wenn sie Kunden für dein Unternehmen gewinnen.

Weiterlesen

After-Sale

After-Sale fördert Kundenbindung und Wiederkäufe nach dem Kauf.

Weiterlesen

Anmutung der Marke

Die Anmutung deiner Marke prägt die Wahrnehmung und das Gefühl der Kunden.

Weiterlesen

Application Programming Interface (API)

APIs ermöglichen die Kommunikation zwischen Softwareanwendungen und Prozesse zu automatisieren.

Weiterlesen

Attribution-Modelle

Attribution-Modelle zeigen, welche Marketingkanäle zum Kauf beitragen.

Weiterlesen

Audio Branding

Audio Branding kreiert eine klangliche Identität für dein Unternehmen.

Weiterlesen

Augmented Reality

Augmented Reality bietet kleinen Unternehmen neue Möglichkeiten zur Kundenbegeisterung.

Weiterlesen

Augmented-Reality-Branding

Augmented-Reality-Branding verbindet reale und digitale Welt für interaktive Marken.

Weiterlesen

Automatisierung

Automatisierung entlastet Routineaufgaben und schafft Zeit für Wichtigeres.

Weiterlesen

B2B-Netzwerke

B2B-Netzwerke sind digitale Plattformen für Unternehmen zum Knüpfen von Kontakten.

Weiterlesen

Backend

Das Backend ist der technische Teil deiner Website oder App, der im Hintergrund arbeitet.

Weiterlesen

Below-the-Line-Werbekampagnen

Below-the-Line-Werbekampagnen setzen auf persönliche Kundenansprache abseits klassischer Medien.

Weiterlesen

Bewertungsmanagement

Systematischer Umgang mit Kundenbewertungen zur Verbesserung des Services.

Weiterlesen

Big Data im Marketing

Big Data im Marketing bedeutet, große Datenmengen zu nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Weiterlesen

Bildsprache

Bildsprache ist die visuelle Kommunikation deiner Marke durch Fotos, Farben und Grafiken.

Weiterlesen

Bildungs-Branding

Bildungs-Branding schafft eine einzigartige Identität für Bildungsunternehmen.

Weiterlesen

Blog

Ein Blog hilft, Expertise zu zeigen, Reichweite aufzubauen und Kunden zu gewinnen.

Weiterlesen

Blogbeiträge

Blogbeiträge sind Artikel, die Expertise zeigen und Sichtbarkeit für Unternehmen erhöhen.

Weiterlesen

Brand Values

Brand Values definieren, wofür deine Marke steht und helfen, authentische Kundenbindungen aufzubauen.

Weiterlesen

Branding

Branding hilft kleinen Unternehmen, sich abzuheben und loyale Kunden zu gewinnen.

Weiterlesen

Buyer Persona

Buyer Personas sind datenbasierte Kundenprofile, die dir helfen, idealen Kunden zu verstehen.

Weiterlesen

CMYK

CMYK ist das Farbmodell für professionellen Druck und sorgt für Farbkonsistenz.

Weiterlesen

Call-Back-Button

Ein Call-Back-Button erlaubt Kunden, einen Rückruf anzufordern und verbessert den Service.

Weiterlesen

Call-to-Action (CTA)

Ein Call-to-Action (CTA) motiviert Website-Besucher zu konkreten Aktionen.

Weiterlesen

Cascading-Style-Sheets

Cascading Style Sheets (CSS) gestalten das Aussehen deiner Website von Farben bis Layout.

Weiterlesen

Cause-Related Marketing

Cause-Related Marketing verbindet Geschäftstätigkeit mit sozialem Zweck.

Weiterlesen

Cognitive Marketing

Cognitive Marketing nutzt psychologische Erkenntnisse für gezielte Werbung.

Weiterlesen

Content-Optimierung

Content-Optimierung verbessert Webinhalte für Suchmaschinen und Nutzer.

Weiterlesen

Contentmarketing

Content Marketing ist eine Strategie zur Erstellung wertvoller Inhalte für Kundenbindung.

Weiterlesen

Conversion Rate

Die Conversion Rate misst, wie viele Besucher die gewünschte Aktion ausführen.

Weiterlesen

Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung verwandelt Website-Besucher in Kunden ohne zusätzlichen Traffic.

Weiterlesen

Conversion-Rate-Optimierung (CRO)

Conversion-Rate-Optimierung hilft dir, mehr Website-Besucher in Kunden zu verwandeln.

Weiterlesen

Conversions

Conversions sind abgeschlossene Wunschaktionen von Website-Besuchern.

Weiterlesen

Cookie-Nutzung

Cookie-Nutzung erfasst Besucherverhalten, personalisiert Website-Erfahrungen und optimiert Marketing.

Weiterlesen

Corporate Branding

Corporate Branding entwickelt eine einheitliche Unternehmensidentität und schafft Vertrauen.

Weiterlesen

Corporate Culture

Corporate Culture umfasst Werte und Verhaltensweisen, die den Geschäftserfolg beeinflussen.

Weiterlesen

Corporate Identity

Corporate Identity stärkt die Markenwahrnehmung und schafft Wiedererkennungswert.

Weiterlesen

Cost per Acquisition (CPA)

CPA ist eine Kennzahl, die zeigt, wie viel du ausgeben musst, um einen neuen Kunden zu gewinnen.

Weiterlesen

Cost per Order

Cost per Order (CPO) misst die Kosten pro Bestellung und bewertet Marketingeffizienz.

Weiterlesen

Cross-Channel-Marketing

Cross-Channel-Marketing verbindet verschiedene Marketingkanäle zu einer nahtlosen Kundenerfahrung.

Weiterlesen

Customer Advocacy

Customer Advocacy nutzt zufriedene Kunden als Markenbotschafter für authentische Empfehlungen.

Weiterlesen

Customer Experience (CX)

Customer Experience (CX) umfasst alle Eindrücke, die Kunden von deinem Unternehmen sammeln.

Weiterlesen

Customer Journey

Die Customer Journey zeigt den Weg eines Kunden bis zum Kauf und darüber hinaus.

Weiterlesen

Customer Journey Mapping

Customer Journey Mapping verbessert Kundenerlebnisse vom Kontakt bis zum Kauf.

Weiterlesen

Customer Lifetime Value (CLV)

Customer Lifetime Value (CLV) ist der Gesamtwert, den ein Kunde deinem Unternehmen bringt.

Weiterlesen

Customer Retention

Customer Retention umfasst alle Maßnahmen, mit denen du Kunden langfristig an dein Unternehmen bindest.

Weiterlesen

Customer-Journey-Analyse

Die Customer-Journey-Analyse hilft, den Weg deiner Kunden bis zum Kauf zu verstehen.

Weiterlesen

Data-Driven-Marketing

Marketing, das auf konkreten Daten statt Bauchgefühl basiert. Du gewinnst bessere Einblicke in deine Kunden und kannst Marketing-Maßnahmen gezielter und effizienter gestalten.

Weiterlesen

Datengesteuerte Optimierung

Mit datengesteuerten Methoden verbesserst du gezielt Marketingmaßnahmen und Entscheidungsprozesse.

Weiterlesen

Deep Links

Deep Links führen direkt zu spezifischen Unterseiten deiner Website oder App.

Weiterlesen

Dienstleistungen

Dienstleistungen sind immaterielle Angebote, die persönliche Fähigkeiten erfordern.

Weiterlesen

Dienstleistungsmarketing

Dienstleistungsmarketing hilft, immaterielle Angebote erfolgreich zu vermarkten.

Weiterlesen

Digitale Marketing-Technik

Digitale Marketing-Technik verbessert Online-Marketing durch gezielte Kundenansprache.

Weiterlesen

Direktmarketing

Direktmarketing ist die persönliche Ansprache potenzieller Kunden ohne Umwege.

Weiterlesen

Direktwerbung

Direktwerbung ist die persönliche Ansprache potenzieller Kunden durch gezielte Werbemittel.

Weiterlesen

Display Werbung

Display Werbung zeigt visuell ansprechende Anzeigen auf Websites für kleine Unternehmen.

Weiterlesen

Duplicate Content

Identische oder stark ähnliche Inhalte auf verschiedenen URLs beeinträchtigen die Sichtbarkeit deiner Website.

Weiterlesen

E-Mail-Design

E-Mail-Design erhöht Öffnungs- und Klickraten und stärkt deine Marke.

Weiterlesen

E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine kostengünstige, direkte Methode zur Kundenkommunikation.

Weiterlesen

Earned Media

Kostenlose Markenreichweite durch positive Erwähnungen von Dritten.

Weiterlesen

Editor

Ein Editor ist ein Werkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von Inhalten.

Weiterlesen

Einzelhandelsmarketing

Einzelhandelsmarketing umfasst alle Maßnahmen zur Kundenbindung und Kaufmotivation.

Weiterlesen

Einzelprodukte (Marken-Range)

Einzelprodukte erweitern dein Portfolio und transportieren Markenwerte.

Weiterlesen

Employer Branding

Employer Branding macht dein Unternehmen zur attraktiven Arbeitgebermarke.

Weiterlesen

Engagement

Engagement bezeichnet die aktive Interaktion deiner Zielgruppe mit deiner Marke.

Weiterlesen

Engagement Marketing

Engagement Marketing baut aktive Kundenbeziehungen durch interaktive Kommunikation auf.

Weiterlesen

Engagement-Rate

Die Engagement-Rate zeigt, wie aktiv Nutzer mit deinen Inhalten interagieren.

Weiterlesen

Entwicklung von Inhalten

Entwicklung von Inhalten bedeutet die strategische Erstellung von wertvollen Texten, Bildern und Videos für deine Zielgruppe – ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Kundenkommunikation.

Weiterlesen

Erfolgsmessung

Erfolgsmessung zeigt dir, ob deine Marketingmaßnahmen funktionieren.

Weiterlesen

Erscheinungsbild

Das Erscheinungsbild deines Unternehmens prägt den ersten Eindruck bei Kunden.

Weiterlesen

Erstellung

Die Erstellung ist der systematische Prozess zur Entwicklung von Inhalten und Produkten.

Weiterlesen

Erwähnungen in Medien

Medienerwähnungen erhöhen die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit deines Unternehmens.

Weiterlesen

Evaluation

Evaluation ist der systematische Prozess zur Bewertung der Unternehmensaktivitäten.

Weiterlesen

Facebook Ads

Gezielte Werbung auf Facebook und Instagram mit präzisem Targeting.

Weiterlesen

Facelifting

Facelifting erneuert deine Marke mit gezielten optischen Anpassungen.

Weiterlesen

Fernsehen

Fernsehen als Werbekanal bietet dir große Reichweite und emotionale Wirkung.

Weiterlesen

Finanzdienstleistungs-Branding

Finanzdienstleistungs-Branding macht dein Finanzunternehmen unverwechselbar und vertrauenswürdig.

Weiterlesen

Finanzen & Versicherungen

Finanzen & Versicherungen sichern Unternehmen ab und ermöglichen nachhaltiges Wachstum.

Weiterlesen

Firmenjubiläen

Firmenjubiläen sind Meilensteine für Marketing, Kundenbindung und Mitarbeitermotivation.

Weiterlesen

Frontend

Frontend ist der sichtbare Teil deiner Website oder App, mit dem deine Kunden interagieren.

Weiterlesen

Full-Funnel-B2B-Marketingstrategie

Eine Full-Funnel-B2B-Marketingstrategie begleitet potenzielle Kunden durch alle Verkaufsphasen.

Weiterlesen

Full-Service-Agentur

Eine Full-Service-Agentur bietet alle Marketingleistungen aus einer Hand.

Weiterlesen

Funnel-Marketing

Funnel-Marketing führt potenzielle Kunden Schritt für Schritt zum Kauf.

Weiterlesen

Gemeinsame Marke

Eine Gemeinsame Marke entsteht, wenn zwei oder mehr Unternehmen zusammen eine Marke nutzen.

Weiterlesen

Google My Business

Google My Business hilft, dein Unternehmen kostenlos auf Google Maps und in der Suche zu präsentieren.

Weiterlesen

Growth Hacking

Growth Hacking nutzt kreative, kostengünstige Strategien für rasches Unternehmenswachstum.

Weiterlesen

Growth Marketing

Growth Marketing ist eine datenbasierte Strategie für systematisches Kundenwachstum.

Weiterlesen

Handzettel

Handzettel sind kostengünstige Printmedien zur direkten Kundenansprache.

Weiterlesen

Hausschrift

Die Hausschrift ist die verbindliche Schriftart deines Unternehmens.

Weiterlesen

Headline

Eine Headline ist der Aufmerksamkeitsmagnet deiner Werbung und entscheidend für den Erfolg.

Weiterlesen

Heatmap-Analyse

Heatmap-Analyse visualisiert das Nutzerverhalten auf deiner Website.

Weiterlesen

Herstellermarken

Herstellermarken sind Produkte, die vom Hersteller selbst erschaffen und vermarktet werden.

Weiterlesen

ISP

Ein ISP ermöglicht Internetzugang für Unternehmen und ist entscheidend für den Erfolg.

Weiterlesen

IT-Marketing

IT-Marketing verbindet Technologie mit Marketingstrategien für IT-Produkte.

Weiterlesen

Imagebroschüre

Eine Imagebroschüre präsentiert dein Unternehmen ansprechend und professionell.

Weiterlesen

In-Stream-Werbung

Videoanzeigen, die vor, während oder nach anderen Videos erscheinen.

Weiterlesen

Inferiore Güter

Inferiore Güter sind Produkte, deren Nachfrage sinkt, wenn Einkommen steigt.

Weiterlesen

Influencer-Marketing

Influencer-Marketing nutzt Social-Media-Persönlichkeiten zur authentischen Markenpräsentation.

Weiterlesen

Informativer Content

Informativer Content bietet echten Mehrwert und positioniert dein Unternehmen als Experten.

Weiterlesen

Initiale

Eine Initiale ist ein künstlerisch gestalteter Anfangsbuchstabe, der textspezifische Struktur verleiht.

Weiterlesen

Inkubator

Ein Inkubator unterstützt Startups mit Arbeitsräumen, Mentoring und Ressourcen.

Weiterlesen

Instagram Reels für Unternehmen

Instagram Reels sind kurze Videos, mit denen Unternehmen kreativ Inhalte teilen können.

Weiterlesen

Interessengruppen

Interessengruppen beeinflussen dein Unternehmen direkt oder indirekt.

Weiterlesen

Intermediale Werbung

Intermediale Werbung nutzt mehrere Medienkanäle für eine einheitliche Botschaft.

Weiterlesen

Internet

Das Internet ist ein unverzichtbares Werkzeug für dein Unternehmen.

Weiterlesen

Internet-Marketing

Internet-Marketing ermöglicht kleinen Unternehmen kostengünstige Online-Sichtbarkeit.

Weiterlesen

Internet-PR

Internet-PR nutzt digitale Kanäle, um deine Marke positiv zu präsentieren.

Weiterlesen

Italic

Italic ist ein schräg geneigter Schriftstil, der Textelemente hervorhebt.

Weiterlesen

JPEG

JPEG ist ein komprimiertes Bildformat für Websites und soziale Medien.

Weiterlesen

JavaScript

JavaScript macht Websites interaktiv und benutzerfreundlich durch dynamische Elemente.

Weiterlesen

Jingle

Ein Jingle ist eine eingängige Melodie, die den Wiedererkennungswert steigert.

Weiterlesen

KI im Marketing

KI im Marketing automatisiert Prozesse, personalisiert Inhalte und analysiert Daten.

Weiterlesen

Keyword-Strategie

Keyword-Strategie hilft kleinen Unternehmen, relevante Suchbegriffe für bessere Sichtbarkeit zu finden.

Weiterlesen

Keyword-Werbung

Keyword-Werbung platziert Anzeigen bei relevanten Suchanfragen, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Weiterlesen

Kunden im Vordergrund

Deine Kunden in den Mittelpunkt stellen, um Geschäftserfolg zu sichern.

Weiterlesen

Kunden überzeugen

Kunden überzeugen bedeutet, Vertrauen aufzubauen und echten Mehrwert zu bieten.

Weiterlesen

Kundenakquise

Kundenakquise umfasst Maßnahmen zur Gewinnung neuer Kunden für Unternehmen.

Weiterlesen

Kundenbindung

Kundenbindung umfasst Maßnahmen für langfristige Kundenbeziehungen und höhere Umsätze.

Weiterlesen

Kundenfeedback

Kundenfeedback hilft, Angebot zu verbessern und Kundenzufriedenheit zu steigern.

Weiterlesen

Landingpage-Optimierung

Landingpage-Optimierung verbessert Webseiten, um mehr Besucher in Kunden zu verwandeln.

Weiterlesen

Lead Management

Lead Management ist der Prozess zur Identifizierung und Betreuung potenzieller Kunden.

Weiterlesen

Lead-Generierung

Lead-Generierung ist die systematische Gewinnung von Interessenten für dein Angebot.

Weiterlesen

Lead-Nurturing

Lead-Nurturing ist der systematische Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden.

Weiterlesen

Linkaufbau

Linkaufbau verbessert das Google-Ranking deiner Website und erhöht Besucherzahlen.

Weiterlesen

Local Pack

Der Local Pack zeigt lokale Unternehmen in Google-Suchergebnissen an.

Weiterlesen

Logfile

Eine Logfile ist eine Datei, die Besucheraktivitäten auf deiner Website protokolliert.

Weiterlesen

Lokale Keywords

Ortsbezogene Suchbegriffe, die lokale Kunden zu deinem Geschäft führen.

Weiterlesen

Lokale SEO

Lokale SEO optimiert deine Online-Sichtbarkeit für regionale Suchen.

Weiterlesen

Lokales Marketing

Lokales Marketing hilft dir, Kunden in deiner Region zu gewinnen.

Weiterlesen

Low-Budget-Marketingstrategien

Marketingstrategien, die mit minimalen finanziellen Mitteln maximale Wirkung erzielen.

Weiterlesen

Marke

Eine Marke ist die Persönlichkeit deines Unternehmens, die Kunden anzieht und bindet.

Weiterlesen

Marken

Marken vermitteln Werte, schaffen Vertrauen und binden Kunden langfristig.

Weiterlesen

Markencontrolling

Markencontrolling hilft dir, den Erfolg deiner Marke systematisch zu messen.

Weiterlesen

Markenerweiterung

Markenerweiterung nutzt bestehende Marken für neue Produkte, um Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Markenimage

Markenimage beschreibt, wie Kunden deine Marke wahrnehmen und Vertrauen schafft.

Weiterlesen

Markenloyalität

Markenloyalität beschreibt die Treue deiner Kunden zu deiner Marke.

Weiterlesen

Markenportfolio

Ein Markenportfolio umfasst alle Marken eines Unternehmens und deren strategische Ausrichtung.

Weiterlesen

Markenrelaunch

Ein Markenrelaunch erneuert deine bestehende Marke, um zeitgemäß zu bleiben.

Weiterlesen

Markenrevitalisierung

Markenrevitalisierung erweckt eingeschlafene Marken zu neuem Leben.

Weiterlesen

Markentreiberanalyse

Eine Methode zur Identifizierung der Faktoren, die den Wert deiner Marke beeinflussen.

Weiterlesen

Markenvision

Eine Markenvision gibt kleinen Unternehmen Orientierung und inspiriert das Team.

Weiterlesen

Marketing Mix

Der Marketing Mix umfasst die 4Ps: Produkt, Preis, Platzierung und Promotion.

Weiterlesen

Marketing-KPIs

Marketing-KPIs sind messbare Kennzahlen, die deinen Marketingerfolg zeigen.

Weiterlesen

Marketing-Methode

Marketing-Methoden sind systematische Vorgehensweisen zur effektiven Kundengewinnung.

Weiterlesen

Marketingstrategie

Ein durchdachter Plan für deine Marketingaktivitäten.

Weiterlesen

Marktlücken

Marktlücken sind unbesetzte Nischen, die kleine Firmen nutzen können.

Weiterlesen

Mehrwert

Mehrwert ist der zusätzliche Nutzen, den du deinen Kunden über das Kernprodukt hinaus bietest.

Weiterlesen

Mention

Eine Mention ist die Erwähnung deines Unternehmens in sozialen Medien.

Weiterlesen

Mittelstandsmarketing

Mittelstandsmarketing passt Marketingstrategien an die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen an.

Weiterlesen

Mobile Marketing

Mobile Marketing nutzt Smartphones und Tablets, um Kunden direkt zu erreichen.

Weiterlesen

Mobile-First-Strategie

Mobile-First-Strategie bedeutet, digitale Angebote vorrangig für mobile Geräte zu entwickeln.

Weiterlesen

Multi-Level-Marketing

Multi-Level-Marketing ist ein Vertriebsmodell für den Verkauf über Netzwerke.

Weiterlesen

Multichannel Marketing

Multichannel Marketing spricht Kunden über verschiedene Kanäle an und stärkt die Bindung.

Weiterlesen

Nachbarschaftszeitung

Eine Nachbarschaftszeitung hilft lokalen Unternehmen, Kunden im Umfeld anzusprechen.

Weiterlesen

Nachfassaktion

Eine Nachfassaktion ist die gezielte Kontaktaufnahme nach einem ersten Kundenkontakt.

Weiterlesen

Narrowcast-Medien

Narrowcast-Medien sind zielgruppenspezifische Kommunikationskanäle, die dir helfen, genau deine Wunschkunden zu erreichen.

Weiterlesen

Native Advertising

Native Advertising integriert Werbung harmonisch in redaktionelle Umgebungen.

Weiterlesen

Negative Option

Negative Option: Abomodell mit automatischer Verlängerung, solange nicht gekündigt.

Weiterlesen

Neurolinguistisches Programmieren

NLP ist ein Modell zur Analyse von Kommunikationsmustern und führt zu besseren Gesprächen.

Weiterlesen

Neuromarketing

Neuromarketing nutzt Hirnforschung, um Kaufentscheidungen und Marketingstrategien zu optimieren.

Weiterlesen

Newsletter

Ein Newsletter informiert Kunden regelmäßig und fördert langfristige Beziehungen.

Weiterlesen

Nischenmarketing für KMU

Nischenmarketing hilft dir als KMU, gezielt spezifische Kundengruppen anzusprechen.

Weiterlesen

No-Code Marketing Tools

No-Code Marketing Tools ermöglichen dir effektive Marketingmaßnahmen ohne Programmierkenntnis.

Weiterlesen

Nonpareille

Nonpareille ist eine Schriftgröße von 6 Punkt für rechtliche Hinweise und Fußnoten.

Weiterlesen

Normfarben

Normfarben sind standardisierte Farbsysteme, die exakte Markenfarben definieren.

Weiterlesen

Nutzen

Der Nutzen beschreibt den konkreten Mehrwert, den dein Produkt oder deine Dienstleistung für Kunden bietet.

Weiterlesen

Nutzer

Nutzer sind Personen, die dein Produkt oder deine Dienstleistung verwenden.

Weiterlesen

Nutzererfahrung (UX)

Nutzererfahrung (UX) umfasst alle Eindrücke, die Kunden mit deiner Website oder App sammeln.

Weiterlesen

Nutzerpartizipation

Nutzerpartizipation stärkt Kundenbindung und verbessert Angebote für kleine Unternehmen.

Weiterlesen

Nützlicher Content

Nützlicher Content bietet echten Mehrwert und ist die Basis erfolgreichen Content-Marketings.

Weiterlesen

Oberlänge

Oberlänge verbessert die Lesbarkeit und Erkennbarkeit deiner Texte im Marketing.

Weiterlesen

Objektivität

Objektivität steigert Glaubwürdigkeit und verbessert Entscheidungen für kleine Unternehmen.

Weiterlesen

Offline-Kanäle

Offline-Kanäle sind klassische Marketingwege außerhalb des Internets, wie Print, Events oder persönlicher Verkauf.

Weiterlesen

Offsetfilm

Offsetfilm ist ein transparenter Film für Druckvorlagen im Offsetdruck.

Weiterlesen

Oligopol

Chancen für kleine Unternehmen in oligopolistischen Märkten nutzen.

Weiterlesen

On-Page-Optimierung

On-Page-Optimierung verbessert das Ranking deiner Website in Suchmaschinen.

Weiterlesen

Online-Bewertungen für KMU

Online-Bewertungen schaffen Vertrauen, steigern die Sichtbarkeit und Kundenbindung.

Weiterlesen

Online-Präsenz für kleine Unternehmen

Deine digitale Visitenkarte im Internet macht dein kleines Unternehmen sichtbar.

Weiterlesen

Online-Reputation

Deine Online-Reputation ist entscheidend für Vertrauen und Kundenbindung.

Weiterlesen

Online-Werbung

Online-Werbung ermöglicht kleinen Unternehmen gezielte Kundenansprache und messbare Erfolge.

Weiterlesen

Ortsbezogener Content

Ortsbezogener Content macht Inhalte regional relevant und stärkt lokale Geschäfte.

Weiterlesen

Paid Promotion

Paid Promotion: Bezahlte Werbung zur Steigerung der Sichtbarkeit für Unternehmen.

Weiterlesen

Partnerprogramme

Partnerprogramme ermöglichen es, Produkte zu empfehlen und Provisionen zu verdienen.

Weiterlesen

Pay-per-Click (PPC)

Pay-per-Click (PPC) ist ein kosteneffizientes Werbemodell für kleine Unternehmen.

Weiterlesen

Performance-Marketing

Performance-Marketing ist ein datengesteuerter Ansatz, der für messbare Ergebnisse zahlt.

Weiterlesen

Performance-Optimierung

Performance-Optimierung verbessert die Online-Präsenz und Geschäftsprozesse nachhaltig.

Weiterlesen

Personalisierung

Personalisierung steigert Relevanz, Kundenbindung und Umsatz mit begrenzten Ressourcen.

Weiterlesen

Persönliche Profile

Persönliche Profile zeigen dich und dein Unternehmen authentisch im digitalen Raum.

Weiterlesen

Pinterest für lokale Unternehmen

Pinterest ist ein visuelles Marketingtool für lokale Unternehmen zur Kundenbindung.

Weiterlesen

Predictive Analytics

Predictive Analytics nutzt Daten und KI, um zukünftige Trends vorherzusagen.

Weiterlesen

Produktpositionierung

Produktpositionierung hilft kleinen Unternehmen, sich strategisch im Markt zu platzieren.

Weiterlesen

Progressive Web Apps

Progressive Web Apps verbinden Website-Zugänglichkeit mit App-Funktionalität.

Weiterlesen

Provisionsmodelle

Provisionsmodelle sind Vergütungssysteme, die Umsatzsteigerung durch Motivation fördern.

Weiterlesen

Quellcode

Quellcode ist die Grundlage aller Funktionen und Designs deiner Website.

Weiterlesen

ROI (Return on Investment)

ROI zeigt dir, wie viel Gewinn eine Investition bringt und welche Maßnahmen sich lohnen.

Weiterlesen

Re-Briefing

Re-Briefing ist der Prozess der Nachschärfung eines Projektauftrags.

Weiterlesen

Reach

Reichweite misst, wie viele Menschen deine Werbung sehen und potenzielle Kunden erreichen.

Weiterlesen

Redaktionsplan

Ein Redaktionsplan hilft, Content strategisch zu planen und zu veröffentlichen.

Weiterlesen

Referral Marketing

Referral Marketing nutzt Kundenempfehlungen, um dein Geschäft effektiv zu erweitern.

Weiterlesen

Reinlayout

Das Reinlayout zeigt exakt, wie dein Endprodukt aussehen wird – produktionsreif.

Weiterlesen

Relationship Marketing

Relationship Marketing setzt auf langfristige Kundenbeziehungen statt Einmalverkäufe.

Weiterlesen

Relationship Selling

Relationship Selling fokussiert auf langfristige Kundenbeziehungen statt kurzfristige Verkäufe.

Weiterlesen

Reliabilität

Reliabilität beschreibt die Zuverlässigkeit von Messmethoden für bessere Entscheidungen.

Weiterlesen

Reminder-Kampagne

Eine Reminder-Kampagne erinnert Kunden an dein Angebot und führt sie zurück zu dir.

Weiterlesen

Replikationsstrich

Der Replikationsstrich zeigt die Mindestgröße für die Logos zur Erkennbarkeit.

Weiterlesen

Reputation Management

Reputation Management gestaltet das Unternehmensbild, baut Vertrauen auf und gewinnt Kunden.

Weiterlesen

Response-Element

Response-Elemente ermöglichen direkte Kundenreaktionen und messen Marketingerfolg.

Weiterlesen

Responsive Branding

Responsive Branding passt deine Marke flexibel an verschiedene Kontaktpunkte an.

Weiterlesen

Ressourcenplanung

Ressourcenplanung hilft dir, Personal, Zeit und Geld optimal einzusetzen.

Weiterlesen

Retail Marketing

Retail Marketing umfasst Maßnahmen, um Kunden zu gewinnen und den Abverkauf zu steigern.

Weiterlesen

Retargeting

Retargeting zeigt personalisierte Werbung, um Website-Besucher zurückzuholen.

Weiterlesen

Sales Promotion

Sales Promotion umfasst zeitlich begrenzte Marketingmaßnahmen zur Umsatzsteigerung.

Weiterlesen

Smarketing

Smarketing verbindet Marketing und Vertrieb für effizientere Kundengewinnung.

Weiterlesen

Social Listening

Social Listening hilft dir, Kundenmeinungen online zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Weiterlesen

Social Media Marketing

Social Media Marketing nutzt Plattformen zur Markenstärkung und Kundenkommunikation.

Weiterlesen

Social Proof

Social Proof nutzt die Kraft der Bestätigung durch andere für effektives Marketing.

Weiterlesen

Storytelling

Storytelling vermittelt Markenbotschaften emotional und schafft Kundenbindung.

Weiterlesen

Suchintention

Die Suchintention beschreibt die Absicht hinter einer Suchanfrage.

Weiterlesen

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) macht deine Website in Google & Co. sichtbarer.

Weiterlesen

Targeting

Targeting ist die zielgerichtete Ansprache bestimmter Kundengruppen.

Weiterlesen

Traction Marketing

Traction Marketing hilft dir, messbare Fortschritte für dein Business zu erzielen.

Weiterlesen

Umsatzsteigerung

Umsatzsteigerung bedeutet, deine Einnahmen nachhaltig zu erhöhen.

Weiterlesen

Upselling

Upselling steigert Umsatz durch Angebot höherwertiger Produkte an Bestandskunden.

Weiterlesen

Verkaufspsychologie

Verkaufspsychologie nutzt psychologische Prinzipien, um Kaufentscheidungen zu verstehen und zu beeinflussen.

Weiterlesen

Vertriebskanäle

Vertriebskanäle sind Wege, über die Produkte zu Kunden gelangen.

Weiterlesen

Vertriebsmarketing

Vertriebsmarketing verbindet Marketing und Vertrieb, um Verkaufsprozesse zu stärken.

Weiterlesen

Viral Marketing

Viral Marketing nutzt soziale Weitergabe für kosteneffiziente Reichweite.

Weiterlesen

Webdesign

Webdesign umfasst Gestaltung und Funktionalität deiner Website.

Weiterlesen

Website-Optimierung

Website-Optimierung macht deine Website benutzerfreundlicher, schneller und sichtbarer.

Weiterlesen

Website-Tracking

Website-Tracking sammelt Daten über das Verhalten deiner Webseiten-Besucher.

Weiterlesen

Wettbewerbsanalyse

Mit der Wettbewerbsanalyse beobachtest du systematisch deine Konkurrenz.

Weiterlesen

XML-Sitemap

Eine XML-Sitemap hilft Suchmaschinen, wichtige Seiten deiner Website zu finden.

Weiterlesen

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit umfasst alle Gruppen, die dein Unternehmen wahrnehmen.

Weiterlesen
bottom of page